Create something better

Trade Portal Specialist

Hamburg, GERMANY

Apply Now

Scadenza:

Trade Portal Specialist

Hamburg, Germany

Riferimento: DE01367

Tipo di orario: Full Time

Famiglia professionale: Marketing

Über die Rolle:

Global Tarifgruppe: 26 - GG7 je nach Qualifikation und Erfahrung

Standort: Hamburg, Deutschland


Was sind deine Aufgaben?

  • Strategische Weiterentwicklung und kontinuierliche Verbesserung des B2B-Kundenportals.
  • Verantwortung des Portal Backlogs und Sicherstellung der Priorisierung und termingerechten Lieferung von Inkrementen mithilfe agiler Methoden.
  • Zusammenarbeit mit Implementierungsagenturen und dem Global IT-Team, um einen technisch fehlerfreien und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Vernetzung und Abstimmung mit DACH- und globalen Stakeholdern, um aktuelle Anforderungen zu priorisieren und umzusetzen.
  • Benchmarking von Marktanforderungen und globalen Standards, um Best Practices in die Weiterentwicklung einzubringen.
  • Leitung abteilungsübergreifender Projekte im IT-Bereich mit Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung
  • Schnittstellenmanagement zwischen Fachabteilungen und externen technischen Entwicklungsteams.
  • Abnahme von Ergebnissen der technischen Entwicklerteams (z. B. externe Agenturen).
  • Fachliche und disziplinarische Leitung eines Teams von 2 Mitarbeitern.
  • Entwicklung des Teams u.a. in modernen Arbeitsmethoden der Softwareentwicklung (z. B. Scrum)

Wen suchen Wir?

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, IT, Betriebswirtschaft oder vergleichbares Studium.
  • 5–7 Jahre Berufserfahrung, davon mindestens 3 Jahre als Product Manager/Owner oder im Bereich E-Commerce
  • Erfahrung im Stakeholder-Management, idealerweise in einer Matrixorganisation
  • Präzise, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie ein sehr gutes analytisches Verständnis
  • Gute bis sehr gute Kenntnisse im agilen IT-Projektmanagement
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Wünschenswert: Erfahrung im Online-Marketing und ein gutes Verständnis für Kundenbedürfnisse im FMCG-Umfeld

 

Für nähere Informationen stehen Dir Martina Matroß & Alexandra Alliger (Head of Trade Communication), Annalena Kiesinger (P&C People Partner),  Rustum Ali Talent Aquisition Partner oder der Betriebsrat gern zur Verfügung.  Bewerbungen bitte über unsere interne Karriereseite im Intranet.


Interessiert?

Interessierte Bewerber sollten sich mit ihrem Lebenslauf bewerben und ihre Eignung für die Stelle mit ein paar Sätzen teilen. Mitarbeitende ohne einschlägige Berufserfahrung erhalten bei sonstiger Eignung die Möglichkeit eines „Training-on-the-job“.