Referenz: DE01353
Vertragsart: Full Time
Stellenfamilie: RD
Über die Rolle:
Tarifgruppe: Tarifgruppe 14 je nach Qualifikation und Erfahrung
Standort: Hamburg, Germany
Was sind deine Aufgaben?
- Steriles Bearbeiten von Zellkulturen
- Qualitätskonforme Durchführung von toxikologischen in vitro Tests (ISO 17025 oder vergleichbar)
- Betreuung und Instandhaltung der verwendeten Analysengeräte
- Mikrobiologische Untersuchungen
- Mikroskopische Analysen
Wen suchen Wir?
- Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant*in / BTA
- Kenntnisse im Bereich der biologischen in vitro Methoden (z.B. NRU, IVM und Ames Test)
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- „Hands on“ Mentalität
- Selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Für nähere Informationen stehen Roman Wieczorek (Group Biological & Toxicology Lab Manager), Annalena Kiesinger P&C Business Partner Rustum Ali oder der Betriebsrat gern zur Verfügung. Bewerbungen bitte über unsere interne Karriereseite im Intranet.
Interessiert?
Interessierte Bewerber sollten sich mit ihrem Lebenslauf bewerben und ihre Eignung für die Stelle mit ein paar Sätzen teilen. Mitarbeitende ohne einschlägige Berufserfahrung erhalten bei sonstiger Eignung die Möglichkeit eines „Training-on-the-job“.